Der neue VW T-Roc
Neue Generation des Bestsellers präsentiert sich hochwertig und innovativ
01. T-Roc 1,5 eTSI (110 kW/150 PS) - Energieverbrauch: kombiniert 6,0-5,5 l/100 km; CO₂-Emissionen: kombiniert 137-125 g/km, CO₂-Klasse: E-D
Der neue T-Roc ist da!
Es ist soweit: Volkswagen präsentiert den neuen T-Roc! Die komplett neu entwickelte zweite Generation des Bestsellers zeigt sich mit einem ausdrucksstarken Design und innovativen Antrieben. Zum hochwertigen Interieur gehört ein neu designtes Cockpit, ein bis zu 33 Zentimeter (13 Zoll) großer Infotainment-Screen und eine Ambientebeleuchtung, die eine loungeartige Atmosphäre erzeugt. Zusätzlich bietet der T-Roc mehr Platz im Innen- und Kofferraum. Neue Assistenzsysteme und Technologien aus höheren Fahrzeugklassen komplettieren das Modell. Beispiele sind der Travel Assist und der Fahrerlebnisschalter. Der Vorverkauf des neuen T-Roc beginnt bereits am morgigen Donnerstag in Deutschland, die Markteinführung soll ab November erfolgen. Die Preise starten ab 30.845 Euro für den 1,5 eTSI mit 85 kW/115 PS.
Qualität in jedem Detail
komfortabel und praktisch im Alltag
Vielseitigkeit, Komfort und neue Technologien
Hochwertiger Innenraum und „Best in Class“-Features.
Auch das Interieur wurde deutlich verbessert und besticht durch hohe Wertigkeit, weiche Oberflächen und innovative Technologien. So ist zum Beispiel das Armaturenbrett mit einem neu entwickelten Stoff bezogen, der zusammen mit der Ambientebeleuchtung für eine loungeartige Atmosphäre sorgt. Der neue T-Roc erhält zahlreiche Features der größeren Modelle Tiguan und Tayron – zum Beispiel die neuste Evolutionsstufe des Fahrerlebnisschalters, mit dem sich u.a. die Fahrprofile auswählen und die Lautstärke regeln lassen. Neu im T-Roc und in seiner Klasse ist zudem das optionale Windshield-Head-up-Display, das wichtige Infos wie die Geschwindigkeit oder Navigations-Piktogramme direkt in die Windschutzscheibe projiziert.
Mehr Raum für bis zu fünf Personen
Das Platzangebot im neuen T-Roc ist langstrecken- und familientauglich. Selbst wenn vorn Personen mit einer Größe von über 1,85 m sitzen, finden im Fond Gäste mit ähnlicher Statur bequem Platz. Auch hier wirkt sich das Plus von über 12 cm aus, die der neue T-Roc in der Länge gewachsen ist. Darüber hinaus wird in der Version „Style“ erstmals im T-Roc ein elektrisch einstellbarer 14-Wege-ergoActive-Sitz mit einer Massage-Funktion verfügbar sein. Das Kofferraumvolumen bei Beladung bis zur Höhe der Rücksitzlehnen steigt um 30 auf 475 Lite
Ein Auto aus Europa für Europa
Die erste Generation des T-Roc kam 2017 auf den Markt und etablierte sich schnell. Im Modelljahr 2022 folgte ein Update. Im vergangenen Jahr entschieden sich europaweit rund 292.000 Neuwagenkäufer für den kompakten Allrounder, der im portugiesischen Werk Palmela nahe Lissabon produziert wird. Insgesamt wurden bis dato mehr als zwei Millionen Exemplare verkauft. Damit ist der T-Roc nach dem Tiguan das weltweit erfolgreichste SUV von Volkswagen.
Quelle: VW Newsroom
Jetzt mehr erfahren!